Beispiel – Beschäftigung im Übergangsbereich mit einem monatlichen Verdienst von 521 Euro
Bei einem Verdienst in Höhe von 521 Euro beträgt die beitragspflichtige Einnahme für die Berechnung des Gesamtbetrages 365,61 Euro und die beitragspflichtige Einnahme für die Berechnung des Arbeitnehmeranteils 1,48 Euro. Die beitragspflichtigen Einnahmen können Sie ebenfalls mit dem Midijob-Rechner ermitteln.
Die Beiträge werden wie folgt ermittelt:
Krankenversicherung
Gesamtbeitrag: 365,61 Euro x 7,3% x 2 = 53,38 Euro
Midijobber: 1,48 Euro x 7,3% = 0,11 Euro
Arbeitgeber: 53,38 Euro – 0,11 Euro = 53,27 Euro
Zusatzbeitrag Krankenversicherung (die Krankenkasse erhebt den durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 1,3%)
Gesamtbeitrag: 365,61 Euro x 0,65% x 2 = 4,76 Euro
Midijobber: 1,48 Euro x 0,65% = 0,01 Euro
Arbeitgeber: 4,76 Euro .- 0,01 Euro = 4,75 Euro
Pflegeversicherung*
Gesamtbeitrag: 365,61 Euro x 1,525% x 2 = 11,16 Euro
Midijobber: 1,48 Euro x 1,525% = 0,02 Euro
Arbeitgeber:11,16 Euro – 0,02 Euro = 11,14 Euro
Rentenversicherung
Gesamtbeitrag: 365,61 Euro x 9,3% x 2 = 68,00 Euro
Midijobber: 1,48 Euro x 9,3% = 0,14 Euro
Arbeitgeber: 68,00 Euro – 0,14 Euro = 67,86 Euro
Arbeitslosenversicherung
Gesamtbeitrag: 365,61 Euro x 1,2% x 2 = 8,78 Euro
Midijobber: 1,48 Euro x 1,2% = 0,02 Euro
Arbeitgeber: 8,78 Euro -0,02 Euro = 8,76 Euro
Gesamtbeitrag: 146,08 Euro
Gesamtbeitrag Midijobber: 0,30 Euro
Gesamtbeitrag Arbeitgeber: 145,78 Euro
*) kein Beitragszuschlag in der Pflegeversicherung wegen Kinderlosigkeit, Im Freistaat Sachsen gilt in der Pflegeversicherung eine andere Beitragslastverteilung.
Quelle: Minijob Zentrale