Category Archives: aktuelles

Minijobber können auch mehr als 450 Euro verdienen

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise kommt es vermehrt vor, dass Arbeitgeber ihre Minijobber häufiger einsetzen als ursprünglich geplant. Führt diese Mehrarbeit zum Überschreiten der monatlichen Verdienstgrenze von 450 Euro, stellt sich die Frage, ob weiterhin ein Minijob vorliegt. Für eine erneute Übergangszeit kann vorübergehend ein viermaliges Überschreiten der monatlichen Verdienstgrenze im Minijob möglich sein. In unserem Blog erklären… Read More »

Der Beitragsnachweis – Das müssen Arbeitgeber beachten

Beiträge zur Sozialversicherung oder Steuern – auch bei Minijobs müssen die Arbeitgeber mit einem Beitragsnachweis die Höhe der zu zahlenden Abgaben mitteilen. Zuständige Einzugsstelle für Minijobs ist die Minijob-Zentrale. Wie Arbeitgeber den Beitragsnachweis richtig nutzen und worauf zu achten ist, erklären wir in diesem Beitrag. Was ist ein Beitragsnachweis? Mit dem Beitragsnachweis teilen Arbeitgeber die Summe der… Read More »

Kündigung während der Corona-Pandemie – Die Minijob-Zentrale

Die Corona-Pandemie stellt viele Arbeitgeber vor große finanzielle Herausforderungen. Dies kann auch Auswirkungen auf Minijobs haben. Oft können Arbeitgeber ihre Minijobber nicht mehr in vollem Umfang oder aufgrund einer Schließung sogar gar nicht mehr beschäftigen. Arbeitgeber können ihren Minijobber trotz der besonderen Umstände der Corona-Krise nicht fristlos kündigen. Was Arbeitgeber bei der Kündigung ihrer Arbeitnehmer beachten müssen,… Read More »

Minijobber anmelden – Was gewerbliche Arbeitgeber wissen sollten

Viele Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, einen Beschäftigten bei der Sozialversicherung anzumelden. Handelt es sich um einen Minijobber, muss der Arbeitgeber ihn bei der Minijob-Zentrale melden. Was Arbeitgeber dabei beachten müssen, erklären wir in diesem Beitrag. 4 Schritte zur Anmeldung eines Minijobbers Für die Anmeldung eines gewerblichen Minijobs kann der Arbeitgeber sich an den folgenden 4 Schritten… Read More »

Aufnahme eines Minijobs während der Kurzarbeit

Blogbeitrag vorlesen lassen: Viele Arbeitgeber melden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise Kurzarbeit an. Der dadurch entstandene Verdienstausfall des Arbeitnehmers wird durch das Kurzarbeitergeld jedoch nur teilweise ausgeglichen. Monat für Monat nehmen daher immer mehr Arbeitnehmer in Kurzarbeit einen Nebenjob auf. Ein Minijob kann eine gute Möglichkeit sein, den Verdienstausfall abzufangen. Was für Arbeitnehmer gilt, die während der… Read More »

Minijob neben Altersvollrente: Hinzuverdienstgrenze 2021

Blogbeitrag vorlesen lassen: Rentner können sich mit einem 450-Euro-Minijob etwas hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Geht der Hinzuverdienst über einen 450-Euro-Minijob hinaus, kann es jedoch zur Kürzung der Rente kommen. Bereits im Jahr 2020 wurde die Hinzuverdienstgrenze wegen der Corona-Pandemie erhöht und auch 2021 ist ein höherer Hinzuverdienst als bisher möglich. Was das für Altersvollrentner… Read More »

Minijob neben Arbeitslosengeld II – Das müssen Arbeitgeber wissen

Blogbeitrag vorlesen lassen: Ein Arbeitgeber kann einen Bezieher von Arbeitslosengeld II (kurz ALG II) als Minijobber beschäftigen. Was genau Arbeitgeber beachten müssen, wenn der Minijobber Arbeitslosengeld II bezieht, erklären wir in diesem Beitrag. Arbeitslose können keinen kurzfristigen Minijob ausüben Ein kurzfristiger Minijob liegt vor, wenn die Beschäftigung im Vorhinein auf längstens drei Monate oder 70 Arbeitstage pro… Read More »

Nachbarschaftshilfe oder Minijob – Die Minijob-Zentrale

Zuletzt aktualisiert am 26. März 2021 Blogbeitrag vorlesen lassen: Ob bei der Kinderbetreuung oder der Hausarbeit – Unterstützung im Haushalt wird immer wichtiger, um überhaupt Zeit für das Home-Office und Home-Schooling zu haben. Auch Unterstützung bei Projekten im eigenen Garten oder Haus steht während der Corona-Krise hoch im Kurs. Oft werden dann Bekannte oder Nachbarn um Hilfe… Read More »

Mit Nebenjob durch das Studium: Studenten als Minijobber

Blogbeitrag vorlesen lassen: Viele Studenten arbeiten neben ihrem Studium oder in den Semesterferien. Oft wird der Nebenjob dann als Minijob ausgeübt. Doch wieviel Geld dürfen Studenten überhaupt verdienen, wenn sie einen Minijob ausüben? Und was müssen Arbeitgeber beachten, wenn sie Studenten einstellen und bei der Minijob-Zentrale anmelden? Wir klären diese und weitere Fragen in diesem Beitrag. Studenten… Read More »